Sublimation - mit Hitze und Druck!

Was ist Sublimation?

 

Sublimation ist ein spezielles Druckverfahren, bei dem Tinte durch Hitze direkt in das Material eindampft (ohne flüssig zu werden). Die Farbe wird so zu einem Teil des Materials und nicht nur auf die Oberfläche gedruckt.

 

Wie funktioniert das?

 

1. Design erstellen: Dein Wunschmotiv wird auf spezielles Sublimationspapier gedruckt.

2. Hitze und Druck: Mit einer Heißpresse wird das Motiv auf das Produkt übertragen, z. B. auf eine Tasse. Dabei verwandelt sich die Tinte in Gas und verbindet sich mit der Oberfläche.

3. Fertig: Das Ergebnis ist ein gestochen scharfes, langlebiges und farbintensives Motiv.

 

Vorteile der Sublimation:

 

• Dauerhaft: Die Farben verblassen nicht und das Motiv hält Waschvorgänge oder Kratzer problemlos aus.

• Leuchtende Farben: Das Verfahren sorgt für brillante Farben und klare Details.

• Vielseitig: Ideal für glatte, weiße Oberflächen wie Tassen, Puzzle, Untersetzer oder Shirts mit Polyester-Anteil.

• Individuell: Perfekt für personalisierte Geschenke oder Werbeartikel.

 

Wo wird Sublimation genutzt?

 

• Tassen: Individuelle Motive für Geschenke, Firmenlogos oder besondere Anlässe.

• Textilien: Vor allem auf Polyester-Shirts für farbintensive, langlebige Designs.

• Dekoartikel: Wie Untersetzer, Schlüsselanhänger oder Puzzles.

• Aufkleber: Witterungsbeständige Aufkleber, ideal für QR Codes.

 

 

Mit Sublimation kannst du kreative, individuelle und hochwertige Produkte gestalten, die lange Freude machen!

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.